
Philosophischer Salon

Zeit – Impuls und Gespräch Dr. Jirko Krauß
Im August wollen wir gemeinsam über Zeit nachdenken: In-der-Zeit-Sein und Zur-Zeit-Sein, aber auch Zeit-Sein selbst. Nach einem Impuls unseres Gastgebers, dem Philosophischen Praktiker Dr. Jirko Krauß, kommen wir wieder ins Gespräch …
Im Zentrum des Salons stehen wie immer die persönliche Begegnung von Menschen sowie der gemeinsame Dialog bzw. Diskurs – eine offene und tolerante Kultur des Zuhörens und Diskutierens. Es handelt sich um ein ungezwungenes Treffen zum Austausch existenzieller, gesellschaftlicher oder politischer sowie philosophischer Fragen, Ideen und Probleme. Die Teilnahme an den Salons ist für alle Interessierten gedacht und setzt weder ein Philosophiestudium voraus, noch erfordert es Vorkenntnisse oder die Beschäftigung mit Texten vorab.
Kooperationsveranstaltung mit Transformatorenwerk Leipzig e. V.
Wir empfehlen Vorverkauf unter https://www.philopraxis-leipzig.de/event-details/philosophischer-salon-zeit
Normalpreis: 7,50 Euro
Ermäßigter Preis: 5,00 Euro (nur an der Abendkasse möglich, für Schüler*innen, Azubis, Studierende, Leipzig-Pass-Inhaber*innen, Inhaber*innen eines Schwerbehindertenausweises, Inhaber*innen des Leipziger Ehrenamtspasses)
Solidaritätspreis (Aufpreis geht als Spende an den Verein Transformatorenwerk Leipzig e. V.): 15,00/10,00 Euro
Bitte beachten: An der Abendkasse keine Kartenzahlung möglich.
Einlass: ab 19.00 Uhr (freie Platzwahl)
Veranstaltungsort: Die Veranstaltung findet im Saal des Budde-Hauses (Erdgeschoss) statt.
Gastronomie: Der “Biergarten unter Ginkgobaum” ist bei schönem Wetter ab 15.00 Uhr geöffnet.
Förderer: Das Budde-Haus wird gefördert vom Kulturamt der Stadt Leipzig.
Hinkommen: Sie erreichen das Budde-Haus
mit ÖPNV: Tram 12, S-Bahn S1 und S3 bis Haltestelle „S-Bahnhof Gohlis“ (fußläufig ca. 50 m bis zum Budde-Haus)
mit Fahrrad: Fahrradständer und E-Bike-Ladestation auf dem Gelände
mit PKW: begrenzte Parkmöglichkeiten im Wohnumfeld des Budde-Hauses
Hinweis zur Barrierefreiheit: Das Außengelände des Budde-Hauses sowie das Erdgeschoss des Gartenhauses sind barrierefrei. Der Zugang zum Veranstaltungshaus ist mit Unterstützung möglich. Bitte informieren sich dafür unter Telefon 0341 90960037. Begleitpersonen von Menschen mit Beeinträchtigungen haben kostenfreien Eintritt.
Weitere Kanäle des Budde-Hauses: Facebook | Instagram | Youtube | Wikipedia
Betreiber des Budde-Hauses ist der FAIRbund e. V.
Tags: Veranstaltung Leipzig, Budde-Haus, Soziokultur Leipzig, Veranstaltung Gohlis, Philosophischer Salon, Gespräch, Philosophie in Leipzig, Philosophische Praxis, Transformatorenwerk Leipzig, Diskussion, Philosophie, Denken, Zeit