Philosophischer Salon
Budde-Haus Lützowstraße 19, Leipzig, Sachsen, Deutschland"Streit und Streiten in aufgeregten Zeiten" mit Dr. Jirko Krauss Konflikte gehören zum Wesen menschlichen Zusammenlebens untrennbar dazu. Flüchtlingskrise oder aktuell der Fall Skripal - das sind nur zwei Beispiele, wo sich die meisten sicherlich eine andere Art des Umgangs und der Kommunikation wünschen würden. Was, so wäre also zu fragen, macht eigentlich ein gutes […]
Sonntagsfilm um 4
Budde-Haus Lützowstraße 19, Leipzig, Sachsen, DeutschlandSandmädchen - Dok-Film, Deutschland, anschließend Gespräch mit dem Filmemacher Mark Michel SANDMÄDCHEN ist ein Kinodokumentarfilm über die Macht der Imagination. Während Veronika komplett auf fremde Hilfe angewiesen ist, um ihr Leben zu führen, entfaltet ihr Innenleben eine überbordende Kraft. Die junge Autorin, die weder laufen noch sprechen kann, führt uns in die Welt ihrer Gedanken […]
KUNSTKONZIL #34
Soenke Thaden – Malerei und Grafik Vernissage Veranstaltung von Kunstkonzil www.kunstkonzil.de Eintritt frei!
Eröffnung des 6. Gohliser Kunstsommers
Budde-Haus Lützowstraße 19, Leipzig, Sachsen, Deutschlandim Skulpturengarten des Budde-Hauses mit Handarbeiten im Grünen und Sommertheater Veranstaltung des KuK Gohlis e. V. 16.00 Uhr: Welthandarbeitstag - Handarbeiten im Grünen 18.00 Uhr : Der Teufel mit den drei goldenen Haaren - Sommertheater für die ganze Familie mit dem TheaterPACK Eintritt 10,00/7,00 € Zum Stück: Müllerbursche Hans begegnet auf seinen abenteuerlichen Wegen mancher […]
6. Gohliser Kunstsommer
Budde-Haus Lützowstraße 19, Leipzig, Sachsen, Deutschlandim Skulpturengarten des Budde-Hauses u. a. mit Familienkonzert "Peter und der Wolf" Veranstaltung des KuK Gohlis e. V. 17.00 Uhr: Familienkonzert „Peter und der Wolf“ mit dem Bläserquintett „gioiosi venti“ 20.00 Uhr: Fantasma - Improvisationen auf Bassklarinette & Cello 'Fanstasma' ist ein Projekt von Giuseppe Sciarratta (Klezmer Muskelkater, Neofarius Orchestra) auf die Bassklarinette und Martin […]
6. Gohliser Kunstsommer
Budde-Haus Lützowstraße 19, Leipzig, Sachsen, Deutschlandim Skulpturengarten des Budde-Hauses Inanna und Dumuzi - Ein Märchen aus der Bronzezeit zur Sommernacht für Erwachsene (Kinder ab 12 Jahren) Veranstaltung des KuK Gohlis e. V. 20.00 Uhr: Inanna und Dumuzi - Ein Märchen aus der Bronzezeit zur Sommernacht für Erwachsene (Kinder ab 12 Jahren) mit Frank-Ole Haake, Märchenerzähler aus Dresden Inanna war 2.000 […]
6. Gohliser Kunstsommer
Budde-Haus Lützowstraße 19, Leipzig, Sachsen, Deutschlandim Skulpturengarten des Budde-Hauses Märchen der Welt mit Musik Veranstaltung des KuK Gohlis e. V. Märchen der Welt mit Musik erzählt von Frank-Ole Haake (Dresden) und Yvonne Siegert (Oberkirch/Schwarzwald) 10.00 Uhr: Märchen von kleinen und großen Tieren 11.30 Uhr: Das tapfere Schneiderlein 14.00 Uhr: Federfrau und Morgenstern – Märchen der Indianer 15.00 Uhr: Märchen zum […]
6. Gohliser Kunstsommer
Budde-Haus Lützowstraße 19, Leipzig, Sachsen, Deutschlandim Skulpturengarten des Budde-Hauses Konzert Tumbacaria Veranstaltung des KuK Gohlis e. V. 18.30 Uhr : Tumbacaria - Balkan meets Klezmer meets Roma Melodien aus Osteuropa, Tango-, Walzer-, Swing-, Bulgar- und Polkarhythmen und ein Hauch Orient. Andrea (Geige, Gesang), Karolin (Klarinette, Gesang), Katrin (Gesang, Blumentopf-Bass, Kazoo), Tina (Akkordeon, Gesang) und Ulrike (Schlagzeug) sind zusammen Tumbacaria aus […]
6. Gohliser Kunstsommer
Budde-Haus Lützowstraße 19, Leipzig, Sachsen, Deutschlandim Skulpturengarten des Budde-Hauses Feté de la Musique Veranstaltung des KuK Gohlis e. V. 19.00 Uhr: Spin Machine - Soul Funk Rock Fünf Eigenlinge werfen ihre musikalischen Vorlieben zusammen, modifizieren ihre Ideen sorgfältig und was heraus kommt, ist sophisticated FunkRock – energiegeladen und voller Soul. Maria Schüritz singt eindringlich zu progressiven Drums (Felix Härtig), markanten […]
Philosophischer Salon
Budde-Haus Lützowstraße 19, Leipzig, Sachsen, DeutschlandSind wir mehr unsere Zufälle als unsere Wahl? Vortrag und Gespräch mit Dr. Jirko Krauß Veranstaltung der Philosophischen Praxis Dr. Jirko Krauß Unkostenbeitrag: 6,00/4,00 € Aufgrund beschränkter Platzkapazitäten nur mit Anmeldung: 0176 9629 1220, kontakt@philopraxis-leipzig.de www.philopraxis-leipzig.de