Weltraum und Menschengeist. Ein Gespräch über den polnischen Science-Fiction-Autor und Philosophen Stanisław Lem mit Dr. Christian Trepte und
Prof. Dr. Elmar Schenkel
Wortreich
Das Kudernatsch Kompott – Jetzt geht’s ans Eingemachte, Kabarettistischen Lesung mit André Kudernatsch
mehr Infos »Familienzeit
“… und es ertönte ein Heulen in der Nacht.” – Abschlussfest zum Grusel-Wusel-Geschichtenwettbewerb
mehr Infos »Wortreich
Spuk in der Villa – Schaurige Lesung aus “Das Gespenst von Canterville” von Oscar Wilde
mehr Infos »Literarische Gespräche
Vom Mississippi um die Welt. – Ein Gespräch über Mark Twain als Humorist und Zeitkritiker mit Prof. Dr. Kurt Müller und Elmar Schenkel
mehr Infos »Leipzig liest
Büchercafé des Bürgervereins Gohlis – Orientalische Märchengestalten – Gruppiert von Fabian W. Williges – Lesung und Gespräch
mehr Infos »Leipzig liest
Nomaden von Laetoli – Lesung und Gespräch mit dem Autor H.S. Eglund
mehr Infos »Leipzig liest
Freundschaft, Feindschaft, Frenemies: Zwei Debüts bei Pendragon – Lesung und Diskussion mit den Autor*innen Angelika Rehse und Gabriel Herlich
mehr Infos »Frauentagslesung
Montagsnächte-Trilogie – Lesung und Gespräch mit der Autorin Kathrin Wildenberger
mehr Infos »Literarische Gespräche
„Elementary, my dear Watson, elementary!” – Ein Gespräch über Sherlock Holmes und seinen Autor Sir Arthur Conan Doyle mit Dr. Maria Fleischhack und Elmar Schenkel
mehr Infos »