Hilf uns! Rette die freie Kulturszene.

#kulturstark

Liebe Kulturinteressierte,
die Situation der Kultur in Leipzig, in Sachsen und Deutschland, ist derzeit so brenzlig, dass wir keine anderen Gelegenheiten wissen, um uns Gehör zu verschaffen – wohl wissend um alle anderen drückenden Aufgaben und Kosten, die im Moment auf der deutschen Gesellschaft lasten.

Der Haushalt der Stadt Leipzig weist noch immer ein Millionenloch auf, obwohl alle Kulturinstitutionen der Stadt – vom Gewandhaus, der Oper bis zum kleinen Kunstraum oder Theater um die Ecke, in ihrer Nachbarschaft zum Beispiel – bereits Kürzungen in ihren Etats oder bei ihren Projekten hinnehmen mussten. Kürzungen, die teilweise ihre Existenz gefährden und die traditionell prekären Arbeitsbedingungen noch verschlimmern.
Die Kultur verliert gerade ihr höchstes Kapital – den Menschen, der sie hervorbringt, der sie pflegt, der sie vermittelt oder sie organisiert. Die Folgen kann man vorhersehen, denn wir wissen, was die Kultur uns Menschen gibt.

Ihr Besuch unserer Kulturveranstaltungen reicht leider nicht mehr aus, um die Kürzungen, den erzwungenen Stillstand der freien kulturellen Arbeit durch den nicht beschlossenen sächsischen Haushalt oder die weggefallenen Förderprogramme auszugleichen – ebenso wenig wie die Eingriffe in die Kunst-, Meinungs- und freie kulturelle Arbeit durch erstarkende Parteien, die diese einschränken wollen.

Damit Sie weiterhin uns und andere, vielfältige Kultur in dieser Stadt und in diesem Land erfahren können, bitten wir Sie unsere Situation in Ihren kommenden politischen Entscheidungen einzubeziehen und mit uns zu kämpfen: für den Erhalt der Kulturorte der städtischen und freien Kultur, für ein vielfältiges und zeitgemäßes Programm und für faire Arbeitsbedingungen unter den Kulturschaffenden.

Sie helfen uns mit:
– einem Gespräch bei dem lokalen Stadtrat/der lokalen Stadträtin
– einem offenen Brief an lokale Medien
– einer Mail an Parteien, Fraktionen und Oberbürgermeister
– der Verteilung dieser Info in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis

Hier finden Sei alle Kontakte auf einen Blick:
https://www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/stadtrat/fraktionen

→ Hier finden Sie die PDF-Datei von LeipzigPlusKultur mit dem Informationstext zum ausdrucken

Kultur ist nicht nur zur Versüßung des Lebens da, sondern sie bildet, sie stärkt, sie entwickelt Weitsicht, Toleranz und Gemeinschaft. Sie ist lebensnotwendig für uns, das Kulturwesen Mensch. Vielen Dank für Ihre und Eure Unterstützung!