Kulturhaltestellen – bunt(er)warten              

Das Warten auf Bus und Straßenbahn ist oft trist und anonym. Menschen stehen nebeneinander, ohne sich zu begegnen. Doch was passiert, wenn diese Wartezeit mit kulturellen und kreativen Angeboten gefüllt wird?

Die soziokulturellen Zentren Leipzigs laden vom 2. bis 6. September im Rahmen einer Aktionswoche dazu ein, den öffentlichen Raum neu zu entdecken. Sechs verschiedenen Haltestellen des Nahverkehrs in Leipzig werden für einen oder mehrere Tage zu Kulturhaltestellen. Mit Musik, Geschichten, Demokratiefahrten, Gesprächen, Hörspaziergängen, … So werden aus flüchtigen Begegnungen spannende Unterhaltungen, aus stillem Warten gemeinsame Erfahrungen, aus monotonem Herumstehen lockere Atmosphären.

Das Budde-Haus gestaltet mit dem ANKER am Donnerstag, 4. September, von 14.00 bis 18.00 Uhr, die Haltestelle „Möckernscher Markt“ (Tram 10, 11) zu einer Traumhaltestelle. Mit Live-Musik, einem Büchertauschschrank und selbstgestaltbaren Postkarten zum Versand in die Welt. Die Angebote sind kostenfrei. Einfach vorbeikommen und gemeinsam „bunter(er)warten“.

Abschluss der Aktionswoche:
am 6. September, 15.00 bis 18.00 Uhr, Haltestelle „Lindenauer Markt“

Mehr Infos zur Aktionswoche: www.geyserhaus.de/bunterwarten
Ein Gemeinschaftsprojekt der soziokulturellen Zentren Leipzigs.
AG Soziokultur Leipzig