Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Performance

22. August, 19:00 bis 20:00
1€ – 5€

Inspirationen im Jetzt – Impro-Konzert-Performance mit Live Drawing

Konzert mit Tanzperformance und Live-Drawing, mit der Multimusikerin, Sängerin, Komponistin Ingeborg Freytag und der Bildenden Künstlerin, Performerin Anja Böttger

Anja Böttger: 1989 – 2000 Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Keramik bei der Bildhauerin Irene Marquardt, Leipzig; 2000 – 2005 Studium Malerei/Grafik, Hochschule für Bildende Künste Dresden; 2006 – 2008 Meisterschulstudium bei Prof. Lutz Dammbeck, Projektmedienklasse, HfBK Dresden; seit 2005 Beteiligung an Gruppenausstellungen und Einzelausstellungen (u. a. Frauenkirche Dresden, Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Kleistmuseum Frankfurt (Oder), Galerie Irrgang, Stadtgeschichtliche Museum Leipzig, Literaturhaus Leipzig …);
Performances: 2013 „Danza la luna“, Literaturhaus, Leipzig; 2005 Tanzperformance, Artlabor, Dresden; Arbeiten im öffentlichen Besitz; „Das Ende“ Installationsfotografie, Kleistmuseum Frankfurt (Oder)

Ingeborg Freytag (violin/ voice/ perc/ fx/ live-looping) entstammt einer Musikerfamilie und erhielt eine umfangreiche Instrumental-, Gesangs- und Improvisationsausbildung in Klassik, Jazz und Global Music. Neben ihren Hauptinstrumenten Geige, Perkussion und Stimme erweitert und vertieft sie seit nunmehr über 50 Jahren ihr Wissen und ihre künstlerische Formensprache durch neues Instrumentarium, Elektronik, Tanz- und Bewegungskonzepte sowie ein kontinuierliches grafisches Schaffen. Sie arbeitet(e) u. a. mit Musikerinnen und Musikern aus Deutschland, Polen, Russland, Georgien, Mozambique, Nigeria, Ivory Coast, Mali, USA und Madagaskar in Musik-, Theater- und Multimediaprojekten unterschiedlicher Stile. Seit Anfang der 90er entwickelt, bearbeitet und praktiziert Ingeborg Freytag als Solistin, Performancekünstlerin und Komponistin eine besondere zeitgenössische Klangkunst. Diese „Essenz des Augenblicks“ verweist auf die Konzepte von „Momentmusik“, „instant composing“ und „Intuitiver Musik“ aus den 1960ern genauso wie auf globale Auffassungen über die Anwesenheit in der Gegenwart und das Tun/ Nicht-Tun aus dieser Anwesenheit heraus. Weitere wesentliche Komponenten bilden die Resonanz des Aufführungsortes und die aus dem Gewahrsein dieser Resonanz entstehenden musikalischen Ideen sowie ein tiefes Verständnis der grundsätzlichen programmatischen Einheit von improvisierter und komponierter Musik. Mögen ihre Performances auch noch so unterschiedlich sein – immer geht es um Berührung und Verbindung der Zuhörenden miteinander und mit den Agierenden auf der Bühne: an einem konkreten Ort in Zeit und Raum, in klarem Kontakt mit allen und allem Anwesenden.

Wir empfehlen Kartenreservierungen unter Telefon 0341 90960037 oder ticket@budde-haus.de

Eintritt: Zahl´was du kannst (1,00/3,00/5,00 Euro oder mehr)
Bitte beachten: Keine Kartenzahlung möglich.

Die Veranstaltung findet im Saal des Budde-Hauses statt.

Einlass: ab 18.30 Uhr
Reservierte Karten bitte bis spätestens 15 min vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse abholen.

Gastronomie: Der “Biergarten unter Ginkgobaum” ist bei schönem Wetter ab 15.00 Uhr geöffnet.

Förderer: Das Budde-Haus wird gefördert vom Kulturamt der Stadt Leipzig. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Stadtbezirksbudget Nord.

Hinkommen:
mit ÖPNV: Tram 12, S-Bahn: S1 und S3 bis Haltestelle „S-Bahnhof Gohlis“
(fußläufig ca. 50 m bis zum Budde-Haus)
mit Fahrrad: Fahrradständer auf dem Gelände vorhanden
mit PKW: begrenzte Parkmöglichkeiten im Wohnumfeld des Budde-Hauses

Hinweis zur Barrierefreiheit: Das Außengelände des Budde-Hauses sowie das Erdgeschoss des Gartenhauses sind barrierefrei. Der Zugang zum Veranstaltungshaus ist mit Unterstützung möglich. Bitte informieren sich dafür unter Telefon 0341 90960037. Begleitpersonen von Menschen mit Beeinträchtigungen haben kostenfreien Eintritt.


Weitere Kanäle des Budde-Hauses: Facebook | Instagram | Youtube | Wikipedia

Betreiber des Budde-Hauses ist der FAIRbund e. V.

Tags: Veranstaltung Leipzig, Budde-Haus, Soziokultur Leipzig, Veranstaltung Gohlis, Performance, Live-Performance, Improvisation, Tanz, Konzert, Live Drawing

Details

Datum:
22. August
Zeit:
19:00 bis 20:00
Eintritt:
1€ – 5€
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , ,
Website:
www.budde-haus.de

Veranstaltungsort

Budde-Haus
Lützowstraße 19
Leipzig, Sachsen 04157 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
0341 90960037
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Budde-Haus – FAIRbund e. V.
Telefon
0341/90960037
E-Mail
ticket@budde-haus.de
Veranstalter-Website anzeigen