Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Philosophischer Salon – Special zum Wave Gothic Treffen

8. Juni, 14:30 bis 16:00

5€ – 7.5€

Über Befremdung und Provokation: Denkanstöße am Rande des Vertrauten Impuls und Gespräch mit Stefanie Rieger, Johanna Kosch und Dr. Jirko Krauß

Ob Horrorthriller oder Rauschzustand, ob Extremsport oder Bodymod, ob Perfomancekunst oder Exzess: Was nicht alltäglich ist, befremdet. Aber gleichzeitig stimuliert uns diese Provokation und wir setzen uns ihr leidenschaftlich wieder und wieder aus. Am Rande des Vertrauten wird unser Denken und Fühlen auf eine Probe gestellt: Wann ist genug des Fremden und wie gehen wir damit um? Wie fremd sind wir uns eigentlich selbst? Wann lässt uns das Befremdliche verändert zurück? Wann ist es nur eine Sensation, die uns kurzfristig affektiert? Und wann ist das Leben mit dem Fremden eine Lebensveränderung? Gemeinsam philosophieren wir über Grenzüberschreitung, Selbsttransformation und ‚bloße‘ Sensationsgeilheit.
Foto: Jirko Krauß

Wir empfehlen Vorverkauf unter https://www.philopraxis-leipzig.de/event-details/philosophischer-salon-wgt-special-uber-befremdung-und-provokation-denkanstosse-am-rande-des-vertrauten

Eintritt: für Teilnehmer*innen mit WGT-Festival-Bändchen frei
Normalpreis: 7,50 Euro
Ermäßigter Preis: 5,00 Euro (für Schüler*innen, Azubis, Studierende, Leipzig-Pass-Inhaber*innen, Inhaber*innen eines Schwerbehindertenausweises, Inhaber*innen des Leipziger Ehrenamtspass)
Solidaritätspreis (Aufpreis geht als Spende an den Verein Transformatorenwerk Leipzig e. V.): 10,00 Euro
Bitte beachten: An der Tageskasse keine Kartenzahlung möglich.

Einlass: ab 14.00 Uhr (freie Platzwahl)

Veranstaltungsort: Die Veranstaltung findet im Saal des Budde-Hauses (Erdgeschoss) statt.

Gastronomie: Der „Biergarten unter Ginkgobaum“ ist bei schönem Wetter ab 15.00 Uhr geöffnet.

Förderer: Das Budde-Haus wird gefördert vom Kulturamt der Stadt Leipzig.

Hinkommen: Sie erreichen das Budde-Haus
mit ÖPNV: Tram 12, S-Bahn S1 und S3 bis Haltestelle „S-Bahnhof Gohlis“  (fußläufig ca. 50 m bis zum Budde-Haus)
mit Fahrrad: Fahrradständer auf dem Gelände vorhanden
mit PKW: begrenzte Parkmöglichkeiten im Wohnumfeld des Budde-Hauses

Hinweis zur Barrierefreiheit: Das Außengelände des Budde-Hauses sowie das Erdgeschoss des Gartenhauses sind barrierefrei. Der Zugang zum Veranstaltungshaus ist mit Unterstützung möglich. Bitte informieren sich dafür unter Telefon 0341 90960037. Begleitpersonen von Menschen mit Beeinträchtigungen haben kostenfreie Eintritt.


Weitere Kanäle des Budde-Hauses: Facebook | Instagram | Youtube | Wikipedia

Betreiber des Budde-Hauses ist der FAIRbund e. V.

Tags: Veranstaltung Leipzig, Budde-Haus, Soziokultur Leipzig, Veranstaltung Gohlis, Philosophischer Salon, Gespräch, Philosophie in Leipzig, Philosophische Praxis, Transformatorenwerk Leipzig, Diskussion, Wave Gothic Treffen, Provokation, Befremdung

Details

Datum:
8. Juni
Zeit:
14:30 bis 16:00
Eintritt:
5€ – 7.5€
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , , , ,
Webseite:
www.budde-haus.de

Veranstaltungsort

Budde-Haus
Lützowstraße 19
Leipzig, Sachsen 04157 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
0341 90960037
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Transformatorenwerk Leipzig e. V.
Budde-Haus – FAIRbund e. V.